Ja. Sie können Ihren Clubauto-Golfwagen von Blei-Säure in Lithiumbatterien umwandeln. Clubauto-Lithiumbatterien sind eine großartige Option, wenn Sie den Ärger beseitigen möchten, der mit der Verwaltung von Blei-Säure-Batterien einhergeht. Der Konvertierungsprozess ist relativ einfach und bietet zahlreiche Vorteile. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung, wie man den Prozess durchführt.
Die Grundlagen des Upgrades auf Clubauto -Lithiumbatterien
Der Vorgang beinhaltet das Ersetzen der vorhandenen Blei-Säure-Batterien durch kompatible Clubauto-Lithiumbatterien. Ein entscheidender Aspekt ist die Spannungsbewertung der Batterien. Jedes Clubauto ist mit einzigartigen Schaltkreisen ausgestattet, die der Spannung der neuen Batterien entsprechen müssen. Darüber hinaus müssen Sie Verkabelung, Steckverbinder und Kabelbäume erwerben, die mit den Lithiumbatterien kompatibel sind.
Wann sollten Sie auf Lithium upgraden?
Das Upgrade auf Clubauto -Lithium -Batterien kann aus vielen Gründen durchgeführt werden. Eine der offensichtlichsten ist jedoch der Verschlechterung der alten Blei-Säure-Batterien. Wenn sie Kapazität verlieren oder zusätzliche Wartung erfordern, ist es Zeit, das Upgrade zu erhalten.
Sie können einen einfachen Ladungs- und Entladungstest verwenden, um zu verstehen, ob Ihre aktuellen Batterien für ein Upgrade fällig sind. Wenn Sie feststellen, dass Sie bei voller Gebühr reduziert werden, ist es möglicherweise Zeit zum Upgrade.
So upgraden Sie auf Lithiumbatterien ein
Im Folgenden finden Sie einige einfache Schritte beim Upgrade auf Clubauto -Lithiumbatterien.
Überprüfen Sie die Spannung Ihres Golfwagens
Wenn Sie auf Clubauto -Lithium -Batterien aktualisieren, sollten Sie den Spannungsausgang der Lithiumbatterien an die empfohlene Spannung einstellen. Lesen Sie das Handbuch des Wagens oder besuchen Sie die Club Car -Website, um die technischen Spezifikationen für Ihr spezifisches Modell zu finden.
Darüber hinaus können Sie den am Fahrzeug befestigten technischen Aufkleber sehen. Hier finden Sie die Spannung des Golfwagens. Moderne Golfwagen sind oft 36 V oder 48 V. Einige größere Modelle sind 72 V. Wenn Sie die Informationen nicht finden können, können Sie die Spannung mit einer einfachen Berechnung überprüfen. Jede Batterie in Ihrem Batteriefach hat eine Spannungsstufe, die darauf gekennzeichnet ist. Fügen Sie die Gesamtspannung der Batterien hinzu, und Sie erhalten die Spannung des Golfwagens. Zum Beispiel bedeuten sechs 6 -V -Batterien ein 36 -V -Golfwagen.
Stimmen Sie die Spannungsbewertung mit den Lithiumbatterien an
Sobald Sie die Spannung Ihres Golfwagens verstanden haben, müssen Sie sich Club Car Lithium -Batterien derselben Spannung wählen. Wenn Ihr Golfwagen beispielsweise 36 V benötigt, installieren Sie den Roypow S3810536 V Lithium -Golfwagen Akku. Mit dieser Batterie können Sie 30-40 Meilen erhalten.
Überprüfen Sie die Verbesserung
In der Vergangenheit hatten die Lithium -Batterien des Clubautos Probleme mit dem Golfwagen, der sich senkte, weil sie mehr Verstärker benötigten, als die Batterie liefern konnte. Die Roypow -Linie von Lithiumbatterien hat dieses Problem jedoch gelöst.
Zum Beispiel der S51105L, Teil der48 V Lithium -Golfwagen AkkuLinie von Roypow kann eine maximale Entladung von bis zu 250 a für bis zu 10s liefern. Es sorgt für genug Saft, um selbst den rauesten Golfwagen zu kalten Kurbel und bis zu 50 Meilen zuverlässiger Tiefenzyklus-Kraft zu liefern.
Beim Einkauf für Lithium -Batterien müssen Sie die Verstärkungsbewertung des Motorcontrollers überprüfen. Ein Motorcontroller wirkt wie ein Unterbrecher und steuert, wie viel Strom der Batterie zum Motor füttert. Seine Stromnutzungsbewertung begrenzt, wie viel Strom jederzeit erledigen kann.
Wie berechnen Sie Ihre Clubauto -Lithium -Batterien?
Eine der wichtigsten Überlegungen bei der Betrachtung eines Upgrades ist das Ladegerät. Bei der Auswahl des Ladegeräts müssen Sie überprüfen, ob das Ladeprofil den von Ihnen installierten Lithiumbatterien entspricht. Jede Akku wird mit einer klar definierten Bewertung geliefert.
Sie sollten eine Lithiumbatterie mit dem Ladegerät für die besten Ergebnisse auswählen. Eine gute Wahl dafür ist das Roypow LifePo4Golfwagen -Batterien. Jede Akku hat die Option eines originalen Roypow -Ladegeräts. In Verbindung mit dem in jeder Batterie integrierten Batterieverwaltungssystem stellt es sicher, dass Sie die maximale Lebensdauer daraus machen.
So sichern Sie die Lithiumbatterie vor Ort
Einige der führenden Clubauto -Lithium -Batterien wie der Roypow S72105p72 V Lithium -Golfwagen AkkuMerkmale, die die Installation zu einem einfachen Drop-In machen. Diese Klammern funktionieren jedoch möglicherweise nicht immer. Infolgedessen benötigen Sie je nach Design Ihres Golfwagens Abstandshalter.
Wenn Sie die Lithium -Batterien fallen, füllen diese Abstandshalter die leeren Schlitze aus. Mit Abstandshaltern wird sichergestellt, dass die neue Batterie an Ort und Stelle befestigt ist. Wenn der zurückgelassene Batterieraum zu groß ist, wird empfohlen, Abstandshalter zu kaufen.
Was sind die Vorteile des Upgrades auf Lithium?
Erhöhte Kilometerleistung
Einer der ersten Vorteile, die Sie bemerken werden, ist die erhöhte Kilometerleistung. Abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Gewicht können Sie die Kilometerleistung Ihres Golfwagens mit Lithiumbatterien leicht verdreifachen.
Bessere Leistung
Ein weiterer Vorteil ist die langfristige Leistung. Im Gegensatz zu Blei-Säure-Batterien, die die Leistung nach zwei Jahren erheblich verringern, haben Lithiumbatterien wie die Roypow LifePO4-Golfwagen-Batterien eine Garantie von fünf Jahren.
Darüber hinaus sollen sie eine optimale Leistungslebensdauer von bis zu 10 Jahren haben. Selbst mit der besten Sorgfalt ist es schwierig, mehr als drei Jahre von Blei-Säure-Batterien herauszuholen.
Sie können auch erwarten, dass Lithiumbatterien ihre Kapazität auch nach acht Monaten im Lager behalten. Das ist praktisch für saisonale Golfer, die den Golf nur zweimal im Jahr besuchen müssen. Dies bedeutet, dass Sie es in voller Kapazität im Lager lassen und anfangen können, wenn Sie bereit sind, wie Sie nie gegangen sind.
Einsparungen im Laufe der Zeit
Lithiumbatterien sind eine großartige Möglichkeit, Geld zu sparen. Aufgrund ihrer längeren Lebensdauer bedeutet dies, dass Sie über zehn Jahre die Kosten erheblich senken. Da sie leichter als Blei-Säure-Batterien sind, brauchen Sie außerdem nicht so viel Energie, um sie um den Golfwagen zu fahren.
Basierend auf langfristigen Berechnungen sparen Sie Lithium-Batterien, die Ihnen Geld, Zeit und den Aufwand, der mit der Betreuung von Blei-Säure-Batterien einhergeht. Am Ende ihres Lebens haben Sie deutlich weniger ausgegeben als mit Blei-Säure-Batterien.
Wie man sich um Lithiumbatterien kümmert
Während Lithiumbatterien wartungsarm sind, können einige nützliche Tipps dazu beitragen, ihre Leistung zu optimieren. Eine von ihnen ist sicherzustellen, dass sie bei der Speicherung vollständig aufgeladen sind. Das heißt, Sie sollten sie vollständig aufladen, nachdem Sie sie auf dem Golfplatz verwendet haben.
Der andere nützliche Tipp ist, sie in einer kühlen, trockenen Umgebung zu speichern. Während sie bei allen Arten von Wetter relativ gut arbeiten können, maximiert sie ihr Potenzial.
Ein weiterer wichtiger Tipp besteht darin, die Verkabelung richtig an den Golfwagen zu verbinden. Die richtige Verkabelung stellt sicher, dass die Kapazität der Batterie korrekt verwendet wird. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers. Sie können sich auch an einen Techniker wenden, um eine ordnungsgemäße Installation durchzuführen.
Schließlich sollten Sie immer die Batterieklemmen überprüfen. Wenn Sie Anzeichen von Aufbau sehen, reinigen Sie es mit einem weichen Tuch. Dies sorgt dafür, dass sie auf ihrem optimalen Niveau arbeiten.
Zusammenfassung
Wenn Sie die Vorteile zuverlässiger Leistung, langer Lebensdauer und geringer Wartung nutzen möchten, sollten Sie heute auf Lithiumbatterien für Ihren Golfwagen wechseln. Es ist einfach und bequem und die Kosteneinsparungen sind astronomisch.
Verwandter Artikel:
Warum wählen Sie Roypow LifePO4 -Batterien für Materialhandhabungsgeräte
Lithium -Ionen -Gabelbatterie gegen Bleisäure, welches ist besser?
Sind Lithiumphosphatbatterien besser als ternäre Lithiumbatterien?